Die Taufe beinhaltet ganz verschiedene Aspekte: Sie ist das "Eingangstor" zur Kirche. Ohne sie können keine weiteren Sakramente empfangen werden. Sie ist Eingliederung in die Gemeinschaft der Gläubigen. Sie eröffnet die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft mit Christus. Sie bringt das uneingeschränkte Ja Gottes zum Menschen zum Ausdruck. Sie markiert den Beginn des geisterfüllten Lebens: Gott ist in mir.
Die Taufe ist die feierliche Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen, der Kirche. Sie verbindet nicht nur mit Christus, sondern auch mit allen, die an ihn glauben. Wie der einzelne Mensch der Gemeinschaft bedarf, so ist auch der einzelne Christ auf den Zusammenhalt der Gläubigen angewiesen.
Für die Anmeldung zur Taufe kommen Sie bitte zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro vorbei.
Die Geburt eines Kindes ist etwas Wunderbares und ein wahres Geschenk Gottes. Das kleine Bündel stellt die Familie in der Anfangszeit auf den Kopf. Als junge Eltern gibt es viel zu erleben und jede Menge neue Aufgaben.
Wenn sich Eltern dazu entscheiden ihr Kind taufen zu lassen, dann kommt eine andere Aufgabe hinzu: den Glauben weiterzugeben und das Kind im christlichen Glauben zu erziehen.
Mit der Taufelternkatechese soll diese Aufgabe ein bisschen einfacher werden!
Eltern, die ihr Kind taufen lassen wollen, treffen sich mit anderen Eltern sowie einem Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dies geschieht an einem Samstagnachmittag in einem zeitlichen Rahmen von 14.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr.
Der Nachmittag soll eine Chance bieten, den eigenen Glauben, aber auch die Bedeutung, Inhalte und Symbole der Tauffeier in den Mittelpunkt zu stellen. Zur Taufelternkatechese sind die Täuflinge, sowie der Pate oder die Patin selbstverständlich herzlich eingeladen.
Der Nachmittag soll mit einer kleinen Segensfeier der Kinder abschließen.
(Samstag, 13. Februar 2021) muss leider entfallen!
Samstag, 08. Mai 2021
Samstag, 04. September 2021
Samstag, 06. November 2021
Nach der Taufelternkatechese findet ein Treffen mit dem Taufspender statt. Dies kann ein Pfarrer oder ein Diakon sein. Bei diesem Treffen geht es um die konkrete Gestaltung des Taufgottesdienstes.
Unser Pfarrer ist gerne bereit für dieses Gespräch zu Ihnen nach Hause zu kommen.
In der Pfarrei Heilige Katharina von Alexandrien gibt es jeden Monat einen Taufsonntag. Sie können den Monat wählen wann Ihr Kind getauft werden soll. Dieser Sonntag muss nach der Taufelternkatechese liegen. Sie haben die Wahl Ihr Kind morgens im Gottesdienst taufen zu lassen oder am Nachmittag in einem eigenen Taufgottesdienst.
Die nächsten Tauftermine sind:
07.03.2021 um 14.30 Uhr
21.03.2021 im Sonntagsgottesdienst
03.04.2021 in der Osternachtfeier
18.04.2021 um 14.30 Uhr
16.05.2021 um 14.30 Uhr
30.05.2021 im Sonntagsgottesdienst
06.06.2021 um 14.30 Uhr
20.06.2021 im Sonntagsgottesdienst
11.07.2021 um 14.30 Uhr
25.07.2021 im Sonntagsgottesdienst
01.08.2021 um 14.30 Uhr
Sie haben Lust sich mit jungen Eltern auf die Suche zu machen und wollen mit Ihnen über den Glauben und die Taufe sprechen, dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung in unserem Team.
Ansprechpartnerin: Melanie Müller, Telefon: 06392/993969 oder per Mail: melanie.mueller@bistum-speyer.de