Der Ursprung des Weltgebetstags liegt in den USA und Kanada. Hier haben sich vor über 130 Jahren Frauen aus verschiedenen Konfessionen zusammengeschlossen um ein Zeichen für Frieden und Versöhnung zu setzen.
Diese Frauen setzen sich für Gleichberechtigung in Kirche und Gesellschaft ein.
Der erste Weltgebetstag fand 1927 statt. Christliche Frauen aus den USA und Kanada haben zu einem weltweiten Gebet der Frauen aufgerufen und ihnen folgten viele.
In Deutschland fand der erste ökumenische Weltgebetstag 1947 in Berlin der Nachkriegszeit statt.
Ein Gebet wandert 24 Stunden um die Welt und verbindet so Frauen in über 100 Ländern der Erde miteinander.
Seit vielen Jahren ist es auch in unserer Pfarrei gute Tradition, dass christliche Frauen zusammen den Weltgebetstag begehen. Es wird gebetet, gesungen und gegessen.
Reihum findet er in einem der Orte statt, die zu unserer Pfarrei gehören.
Wir freuen uns über viele Beterinnen und auch Beter. Aber auch über Frauen, die Lust haben sich bei diesem besonderen Anlass einzubringen.